
Der schulische Alltag ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten, Projekten und gemeinsamen Erlebnissen außerhalb des Klassenzimmers. In unserem Bereich „Impressionen“ möchten wir Ihnen einen Einblick in das bunte Schulleben geben. Hier dokumentieren wir besondere Veranstaltungen, Fahrten und Höhepunkte der vergangenen Schuljahre in Wort und Bild.
Kennenlerntage
Bliensbach
Kennenlerntage der neuen 5. Klassen – Drei Tage in Bliensbach
Gleich zu Beginn des Schuljahres machten sich unsere neuen Fünftklässler auf den Weg ins Schullandheim Bliensbach, um sich besser kennenzulernen und als Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. Trotz teils regnerischem Wetter war die Stimmung ausgezeichnet – die drei Tage boten viel Bewegung, gemeinsames Erleben und jede Menge Spaß.
Der Auftakt fand im Schwimmbad statt, wo sich die Schülerinnen und Schüler beim Spielen und Toben schnell näherkamen. Später folgte eine spannende Nachtwanderung, bei der Mut, Teamgeist und gute Orientierung gefragt waren.
Ein Höhepunkt war die Bliensbach-Rallye, bei der die Gruppen verschiedene Aufgaben lösen und Stationen meistern mussten. An weiteren Tagen sorgten abwechslungsreiche Spiel- und Sportaktionen – von Fußball und Versteckspiel bis hin zu kooperativen Sozialspielen wie dem „Tower of Power“ – für Bewegung und gemeinsames Lachen.
Am Ende der drei Tage stand fest: Regen hin oder her – das Abenteuer Bliensbach hat unsere neuen Fünftklässler ein großes Stück näher zusammengebracht und den Grundstein für ein gutes Miteinander gelegt.



Hohenstaufen
Auch die diese Gruppe der neuen Fünftklässler startete mit spannenden Kennenlerntagen – diesmal in der Jugendherberge Hohenstaufen. Drei Tage lang standen gemeinsames Erleben, Bewegung und soziales Miteinander im Mittelpunkt.Der Auftakt begann sportlich im Göppinger Schwimmbad, wo die Schülerinnen und Schüler schnell miteinander ins Gespräch kamen und viel Spaß hatten. Danach ging es in die Natur: Beim Aufstieg auf den Hohenstaufen zeigte sich, dass Teamgeist gefragt war – der Weg war steil, aber die gemeinsame Aussicht oben lohnte sich. Oben angekommen wartet eine spannende Führung:
Neben verschiedenen Sozialspielen und Teamübungen baute die Gruppe im Wald mit großer Kreativität Murmelbahnen aus Naturmaterialien. Eine Nachtwanderung rundete die Tage ab und sorgte für spannende Erlebnisse in der Dunkelheit.
Am Ende stand fest: Die Kennenlerntage in Hohenstaufen waren eine gelungene Mischung aus Bewegung, Abenteuer und Zusammenhalt – ein starker Start für die neue Klassengemeinschaft.



Schullandheim
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Englandfahrt
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Berlinfahrt
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Hohenstaufen
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Auf den Kennenlerntage erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen.



Schullandheim
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Englandfahrt
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Berlinfahrt
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Schullandheim
Imst
Auch dieses Jahr fahren unsere 7. Klassen Ende Mai 2026 nach Imst.



Schullandheim
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Berlinfahrt
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Englandfahrt
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Wir-Tag
Ein paar Tage raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Abenteuer: Im Schullandheim erleben wir Gemeinschaft rund um die Uhr. Gemeinsame Wanderungen, Abende am Lagerfeuer und kleine Projekte lassen aus einer Klasse eine echte Gemeinschaft werden. Die Erinnerungen daran bleiben oft noch lange bestehen – ob in Klasse 7 in Südtirol oder wie im letzten Schuljahr in Imst.



Rufen Sie uns gerne an – wir informieren Sie persönlich über alles rund um unsere Schule.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Adresse
Lange Str. 18
89174 Altheim (Alb)
Kontakt
Telefon:
07340 967820
E-Mail:
info@freie-realschule-altheim.de
Weitere Links
© 2025 Freie Realschule Altheim (Alb)